Betonkernaktivierung – Energieeffizient Heizen und Kühlen mit Beton

Die Betonkernaktivierung, auch als Betonkerntemperierung bezeichnet, ist eine zukunftsweisende Lösung zur nachhaltigen Temperierung von Gebäuden. Durch in Beton integrierte Rohrregister wird Wasser geführt, das im Sommer zur Kühlung und im Winter zur Beheizung dient. Das Verfahren nutzt die thermische Speicherfähigkeit massiver Bauteile und unterstützt damit die Energieeffizienz moderner Architektur. In Kombination mit regenerativen Energiequellen wie Wärmepumpen oder Erdwärme wird ein ganzjährig stabiles Raumklima bei minimalem Energieeinsatz erreicht. Die Betonkernaktivierung eignet sich ideal für Bürogebäude, öffentliche Einrichtungen und großvolumige Wohnbauten mit hohen Anforderungen an Komfort und Nachhaltigkeit.

Vorgefertigte Module für effiziente Betonkernaktivierung

Verlegung Betonkernaktivierung mit vorgefertigten Modulen

Die vorgefertigten Module für Betonkernaktivierung bieten eine wirtschaftliche Lösung für großflächige Projekte. Sie sparen Zeit auf der Baustelle und gewährleisten gleichbleibende Qualität ab Werk. Ideal für Neubauten mit hohem Termindruck und einem klar strukturierten Grundriss.

Mehr erfahren

Oberflächennahe Betonkernaktivierung

Die oberflächennahe Betonkernaktivierung sorgt für eine besonders schnelle und gezielte Wärmeübertragung. Sie eignet sich ideal für Gebäude mit wechselnder Nutzung oder hohen Komfortansprüchen. Entdecken Sie, wie sich schnelle Reaktion, einfache Steuerung und hohe Energieeffizienz verbinden – für flexible und zukunftsfähige Bauprojekte.

Mehr erfahren

Oberflächennahe Betonkernaktivierung für flexible Bauprojekte